Verkehrsunfall Schienenfahrzeug | |
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
Einsatzort | Gutmadingen, Bahnübergang |
Alarmierung |
Alarmierung per
![]() am Montag, 28.09.2020, um 09:32 Uhr |
Einsatzdauer | 1 Std. 0 Min. |
Mannschaftsstärke | 14 |
eingesetzte Kräfte | Organisationen |
Einsatzbericht |
Die Feuerwehr Immendingen ist in Geisingen beim Alarmstichwort H-10+ zur Unterstützung im Alarmplan aufgeführt und wird deshalb alarmiert. Ein PKW steht auf dem Bahnübergang auf den Schienen. Der Motor ist herausgerissen und liegt vor dem PKW, die Bahnschranke liegt auf dem PKW-Dach auf. Der PKW fuhr trotz Rotlicht auf den Bahnübergang ein und wurde an der Front vom Zug erfasst. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte selbständig aussteigen. Auch im Zug gibt es keine verletzten Personen. Ein Zug steht auf der Bahnstrecke ca. 150 m vom Bahnübergang entfernt. Die Feuerwehr Geisingen sowie der Rettungsdienst sind vor Ort. |
Einsatzfotos |
Die hervorragenden Grundausbildungslehrgänge, die von den Ausbildern der Feuerwehren Immendingen und Geisingen geleistet werden, sind auch weiterhin gesichert. Die Gruppenführerin…
weiterlesenWie alle Kommunalen Impfzentren (KIZ) in Baden-Württemberg hat auch das KIZ in Tuttlingen am Freitag, 22. Januar 2021, mit den…
weiterlesenLiebe Kameradinnen und Kameraden, ein besonderes Jahr 2020 mit ungewöhnlichen Herausforderungen geht zu Ende. Trotz aller Widrigkeiten wurden die anfallenden Einsätze stets…
weiterlesenJedes Jahr werden in Deutschland mehr als 30.000 Kinder wegen Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich behandelt. Knapp 7.500 Kinder und Jugendliche…
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch unseren beiden Kameraden Alexander Aberle und Julian Böhm! Sie haben bereits Anfang des Jahres den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger in…
weiterlesenSommer, Sonne, Sonnenschein! Doch während wir das Wetter genießen und uns in den Schatten begeben, wenn es uns zu warm wird…
weiterlesenFreiwillige Feuerwehr Immendingen
Kommandant Andreas Heitzmann
Schlossplatz 2
78194 Immendingen
Telefon +49 7462 24 278
Mobil +49 173 32 33 289