Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung trafen sich die Angehörigen der Feuerwehrabteilungen Immendingen, Hattingen, Ippingen und Mauenheim, der Altersmannschaften sowie der Jugendfeuerwehr am 18.01.2019 in der Alpenblickhalle in Mauenheim. Ebenfalls nahmen Herr Bürgermeister Markus Hugger, Kreisbrandmeister Andreas Narr, Ortsvorsteher, Gemeinde- und Ortschaftsräte, die Leiterinnen der DRK-Ortsgruppe sowie die örtliche Presse an der Versammlung teil.
Aus allen Berichten der Redner ging hervor, was für ein einsatz- und ereignisreiches Jahr nun hinter uns liegt. Wir hatten insgesamt 54 Einsätze zu verzeichnen, in welchen fünf Menschenleben gerettet werden konnten. Allein die Mitglieder der Abteilung Immendingen leisteten laut Abteilungskommandant Winfried Heitzmann zusammengerechnet 1386 Einsatzstunden und rund 1300 Übungsstunden. Das sind meines Erachtens sehr imposante Zahlen, wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt. Damit ist es allerdings auch noch nicht getan. Die 98 Mitglieder der Einsatzmannschaften im Gemeindegebiet nahmen noch an zahlreichen Sonderdiensten, Arbeitseinsätzen und Fortbildungen teil. Näheres zu den geleisteten Lehrgängen und Fortbildungen erfahren Sie in den vorhergehenden Berichten.
Wir waren - wie jedes Jahr - unterwegs für das Kinderferienprogramm, das Schlossfest, den Immendinger Weihnachtsmarkt sowie die Mauenheimer Dorfweihnacht, am Christbaumverkauf in Ippingen sowie am Kunsthandwerkermarkt in Mauenheim.
Wir hatten mehrere Besichtigungen auf dem Daimler Prüf- und Technologiezentrum, eine hiervon für alle Abteilungen und die Kameraden der Geisinger Wehr. Desweiteren hielten wir einen Blaulichttag mit Justizminister Guido Wolf ab und die Hattinger Abteilung konnte ihr 80-jähriges Bestehen im Rahmen eines erfolgreichen Mitmach-Tages für die Bevölkerung zelebrieren.
Für unsere geplanten Aktivitäten im neuen Jahr haben wir nun Verstärkung bekommen. Insgesamt konnten neun neue Mitglieder von Markus Hugger und Andreas Heitzmann in den Feuerwehrdienst aufgenommen werden. Diese sind für
Immendingen: Alexander Aberle, Julian Böhm, Michael Dembinski, Steffen Gabriel
Hattingen: Finn Böttcher
Ippingen: Marco Hall, John Mink, Caroline Nopper
Mauenheim: Timo Gnoth
Der Terminkalender für das Jahr 2019 ist auch schon wieder gut gefüllt. Abgesehen von den alljährlichen Terminen beginnt das Jahr direkt mit einem Kompaktlehrgang (Grundausbildung Teil I und Sprechfunkerlehrgang) ab März in Immendingen. Die Abteilung Ippingen stellt dieses Jahr eine Leistungsmannschaft für das Bronzene Leistungsabzeichen und Immendingen eine Mannschaft für das Abzeichen in Silber. Im Herbst wird ein Truppführerlehrgang in Immendingen angeboten. Hinzu kommen sicherlich wieder zahlreiche Teilnahmen an externen Lehrgängen und Fortbildungen.
Sehnsüchtig wartet die Abteilung Immendingen schon auf die Auslieferung ihres neuen Mannschaftstransportwagens (MTW), welcher letztes Jahr vom Gemeinderat genehmigt und bereits im vergangenen Juni bestellt wurde.
Das mit Abstand größte Projekt des kommenden Jahres wird natürlich die Planung des Neubaus eines Feuerwehrgerätehauses für Immendingen. Hier sind wir allerdings sehr zuversichtlich, dass das Projekt erhebliche Fortschritte machen wird und danken Bürgermeister Markus Hugger und dem Gemeinderat sehr für ihre umfangreichen Bemühungen, den Baubeginn zügig voranzutreiben.
Mirjam Brunner
Webmaster
Im Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18.01.2019 konnten wieder zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert werden.
Ehrungen
Kreisbrandmeister Andreas Narr und Bernhard Knittel in seiner Funktion als stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender konnten folgende Ehrungen vornehmen:
10 Jahre (Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Tuttlingen in Bronze)
Lukas Preis (Hattingen)
Simon Speck (Hattingen)
15 Jahre (Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze
Patrick Ginter (Hattingen)
Ansgar Bosch (Immendingen)
25 Jahre (Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Silber)
Jürgen Hartrampf (Mauenheim)
40 Jahre (Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Gold)
Reiner Urban (Immendingen)
50 Jahre (Ehrenurkunde des Kreisfeuerwehrverbandes Tuttlingen)
Elmar Keller (Mauenheim)
Beförderungen
Bürgermeister Markus Hugger konnte folgende Beförderungen aussprechen:
Feuerwehrmann
Mark Ackermann (Immendingen)
Oberfeuerwehrmann
Uwe Mink-Ohnmacht (Ippingen)
Hauptfeuerwehrmann
Oliver Matuszak (Immendingen)
Matthias Urban (Immendingen)
Christoph Bender (Mauenheim)
Jürgen Hartrampf (Mauenheim)
Michael Ilg (Mauenheim)
Ralf Keller (Mauenheim)
Erwin Neumeister (Mauenheim)
Gotthard Sterk (Mauenheim)
Thomas Volkmer (Mauenheim)
Löschmeister
Sven Kehm (Immendingen
Jörg Hofacker (Immendingen)
Simon Speck (Hattingen)
Oberlöschmeister
Vincenzo Capobianco (Immendingen)
Manuel Butschle (Ippingen)
Mirjam Brunner
Webmaster
Herzlichen Glückwunsch unserem Kameraden Manuel Butschle aus Ippingen!
Er hat in Bruchsal auf der Landesfeuerwehrschule den Lehrgang zum Ausbilder für Atemschutzgeräteträger mit Erfolg abgeschlossen.
Anlässlich unserer Jahreshauptversammlung trafen sich die Angehörigen der Feuerwehrabteilungen Immendingen, Hattingen, Ippingen und Mauenheim, der Altersmannschaften sowie der Jugendfeuerwehr am 18.01.2019 in…
weiterlesenIm Rahmen unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 18.01.2019 konnten wieder zahlreiche Mitglieder geehrt und befördert werden. Ehrungen Kreisbrandmeister Andreas Narr und Bernhard Knittel…
weiterlesenHallo liebe Feuerwehr- kameradinnen und -kameraden. Weihnachten steht vor der Türe und ein einsatz- und arbeitsintensives…
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch unserem Kameraden Manuel Butschle aus Ippingen! Er hat in Bruchsal auf der Landesfeuerwehrschule den Lehrgang zum Ausbilder…
weiterlesenVielen Dank an unsere beiden Gruppenführer Andreas Durler und Sven Kehm! Die Beiden haben angeboten, im nächsten Jahr eine Leistungsmannschaft…
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch unserem Kameraden Manuel Kindel! Manuel hat dieses Jahr ebenfalls den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger erfolgreich absolviert. Der Lehrgang umfasst 25 Stunden, in welchen…
weiterlesenFreiwillige Feuerwehr Immendingen
Kommandant Andreas Heitzmann
Schlossplatz 2
78194 Immendingen
Telefon +49 7462 24 278
Mobil +49 173 32 33 289